Desoxyribonucleinsäure

Desoxyribonucleinsäure
Des|o|xy|ri|bo|nu|cle|in|säu|re auch: Des|o|xy|ri|bo|nuc|le|in|säu|ref.; Gen.: -; Pl.: unz.; Abk.: DNA, DNS; Biochemie; fachsprachl.〉 = Desoxyribonukleinsäure

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Desoxyribonucleinsäure — Desoxyribonucleinsäure, DNA, Träger der genetischen Information von Pro und Eukaryoten; kommt als hochmolekulares Polynucleotid v. a. in den Chromosomen des Zellkerns, aber auch in Mitochondrien (mtDNA) und Plastiden (ptDNA) vor. Bei… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Desoxyribonucleinsäure — Des|oxy|ri|bo|nu|cle|in|säu|re auch: Des|oxy|ri|bo|nuc|le|in|säu|re 〈f. 19; unz.; Abk.: DNA, DNS; Biochem.〉 = Desoxyribonukleinsäure * * * Desoxyribonucleinsäure   (Abkürzung: DNS): Die DNS ist ein aus zwei Nukleinsäuresträngen bestehendes,… …   Universal-Lexikon

  • Desoxyribonucleinsäure — Animiertes Strukturmodell einer DNA Helix in B Konformation. Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Biotechnologie — Dickete bei der Käseherstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Chromosomen — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …   Deutsch Wikipedia

  • Chromosomenanzahl — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …   Deutsch Wikipedia

  • Metazentrisches Chromosom — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …   Deutsch Wikipedia

  • DNA-Doppelhelix: Schlüssel zum Erbgut —   Am 25. April des Jahres 1953 erscheint in der britischen Wissenschaftszeitschrift »Nature« der Bericht zweier Forscher aus Cambridge. Er beginnt mit dem Satz: »Wir möchten hiermit eine Struktur für das Salz der Desoxyribonucleinsäure (abgekürzt …   Universal-Lexikon

  • Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen —   Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… …   Universal-Lexikon

  • Medizinnobelpreis 1959: Severo Ochoa — Arthur Kornberg —   Die beiden Amerikaner erhielten den Nobelpreis »für die Entdeckung des Mechanismus in der Biosynthese der Ribonucleinsäure und Desoxyribonucleinsäure«.    Biografien   Arthur Kornberg, * New York 3. 3. 1918; ab 1946 Mitarbeiter von Ochoa am… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”